1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Game
  4. Wiki
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself

    Third-Party Login

    • Login with Facebook
    • Login with Google
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Flowergame
  2. Game
  3. Suggestions/Requests

Inspir

  • Aztekior
  • Oct 11th 2010
  • Aztekior
    Professional
    Likes Received
    7
    Posts
    954
    • Oct 11th 2010
    • #1

    Welche Pflanzen mögt ihr? Das interessiert (zumindest mich ollen *Neugierli* :P ). Was vorzustellen ist gar nicht einfach. Meist hat man den Habitus oder die Blüte. Aber bissele wollte doch gelingen:


    Alpinum
    Sempervivum textorum
    Sempervivum montanum
    Sarracenia purpurea
    Drosophyllum lusitanicum
    Drosera intermedia und Pinguicula lusitanica
    Senecio incanus ssp. carniolicus
    Cypripedium calceolus
    Neottia nidus-avis
    Saxifraga arachnoidea


    Kakteen
    Austrocylindropuntia verschaffeltii
    Bolivicereus serpens
    Coryphantha elephantidens ssp. bumamma
    Coryphantha_salm-dyckiana
    Echinocereus coccineus v. paucispinus
    Escobaria minima
    Ferocactus gracilis
    Ferocactus latispinus
    Echinomastus johnstonii
    Echinomastus Lauii
    Leuchtenbergia prinzipis
    Mammillaria sheldonii
    Navajoa peeblesiana v. menzelii
    Obregonia denegrii
    Opuntia phaeacantha
    Thelocactus bicolor
    Thelocactus bicolor ssp. pottsii

    [align=center]

    • Report Content
  • Nephele
    Student
    Posts
    102
    • Oct 11th 2010
    • #2

    Das wäre schonmal ne schöne Grundlage für einen Kakteen und Sukkulentengarten. :thumbsup:
    Zunächst ist der eigene Garten geplant, wo in erster Hinsicht typische Garten- und ein paar Topfpflanzen auftauchen, für spätere zeiten sind verschiedene Spezialgärten in Planung, wo u.a. dann auch Exoten ihren Platz finden. Hey, lasst euch einfach überraschen. Und uns ein bisschen Zeit um das umzusetzen. ;)
    Wobei Vorschläge & Ideen für weiteres Gewächs gerne gepostet werden können.

    • Report Content
  • Nisha
    Super-Moderator
    Likes Received
    27
    Posts
    263
    • Oct 11th 2010
    • #3

    Vorschläge und Ideen für weitere Gewächse? Aber gerne doch:


    Ich mag Kletterpflanzen sehr gerne, vor allem Efeu und Clematis aber auch Geißblatt.


    Was mir noch (ein- und) gefällt sind Löwenmäulchen, Kapuzinerkresse, Akelei, Malven, Stockrosen, Sonnenblumen, Primeln, Schlüsselblumen, Salomonssiegel.


    An Wildpflanzen fällt mir noch das Wiesenschaumkraut, die Knoblauchsrauke, das Hirtentäschelkraut und das orangerote Habichtskraut ein.

    • Report Content
  • Elfenblüte
    Student
    Posts
    155
    • Oct 11th 2010
    • #4

    Wilder Wein
    Heidekraut
    Kamille
    Vogelmiere (die kleine Blüten sind so schön und es wuchert auch so toll)
    Wobei ich mir oben die Pflanzen ncoh nciht angeschaut habe bzw. nicht genau weiss, welche schon im Spiel sind. :S

    • Report Content
  • Meritenramses
    Student
    Likes Received
    1
    Posts
    70
    • Oct 11th 2010
    • #5

    Wie ich schon im Vorstellungsthread verkündet habe, fände ich es schön, wenn es Rittersporn (blauen, keinen violetten) und Rosen gäbe.
    Und Glockenblumen...die dürfen nicht fehlen! Lungenkraut ist auch ziemlich hübsch!
    Außerdem bin ich sehr für Kakteen und andere Sukkulenten :thumbsup:

    • Report Content
  • Aztekior
    Professional
    Likes Received
    7
    Posts
    954
    • Oct 12th 2010
    • #6

    Du sagst es, Nephele. Ohne Überraschungen, das wäre wie ungarische Gulachsuppe ohne Paprika. Ich denke da nur an die Geschichte, als der Meister dem Gartenkobold klar machte, dass nicht nur Regentanz sondern auch der Wolken-weg Zauber wichtig ist. Seitdem macht Garten-Memory erst richtig Laune. Bzw. eure Kreation der Cucurbita horroribilis war sicher ein Meilenstein der Gärtnerkunst. Klaro, ein Gartenspiel wird man eher nicht mit den exotischsten Exoten beginnen. Was bliebe dann als Steigerung? So, wie ihr alles aufbaut, das beheistert. :thumbup:


    Hausgarten? Das Gemüsebeet wird nicht einfach sein. Was wir futtern, würde sich gut im Wildgarten machen. Nur mal als Kostprobe, *hihi*:


    Pastinaca sativa (Pastinak)
    Lactuca sativa (Gartensalat)
    Brassica juncea (Ruten-Kohl)
    Allium cepa (Gartenzwiebel)
    Allium victorialis (Bergknoblauch)
    Chenopodium quinoa (Reismelde)
    Brassica napus (Raps)
    Brassica oleracea (Gemüsekohl)
    Brassica oleracea var. italica (Broccoli)
    Brassica oleracea var. gemmifera (Rosenkohl)
    Brassica oleracea var. viridis (Kuhkohl)
    Brassica oleracea var. acephala (Zierkohl)
    Raphanus sativus (Garten-Rettich)

    [align=center]

    • Report Content
  • Nephele
    Student
    Posts
    102
    • Oct 12th 2010
    • #7

    Aus aktuellen Anlaß (meine Vermieterin kochte heute Fischsuppe & danach Kohl ein): Das wird dann der Garten der anderen Düfte?-) Abgesehen vom Salat hat das alles einen olfaktorisch -hust- eigenen Faktor. :rolleyes:

    • Report Content
  • Nisha
    Super-Moderator
    Likes Received
    27
    Posts
    263
    • Oct 14th 2010
    • #8

    Was auch toll wäre: Ein kleines Gewächshaus mit Fleischfressenden Pflanzen.


    Sonnentau (Drosera) und Venusfliegenfalle (Dionaea) haben es mit besonders angetan, aber es gibt ja noch eine ganze Reihe anderer Arten mit den unterschiedlichsten Fangmechanismen.



    Und aus gegebenen Anlass, da gerade Pflanzzeit ist: Krokusse


    Schachbrettblume, Iris, Primeln

    • Report Content
  • Nephele
    Student
    Posts
    102
    • Oct 14th 2010
    • #9

    Auch wenn der Gärtner in mir grummelt und brummelt: Ich tendiere dazu die Blumen dann aktuell einzuführen wenn sie blühen, nicht wenn sie gepflanzt werden. Weil zB bei Krokussen letztlich die allermeisten an Frühling denken, nicht so sehr an den Spätherbst, wenn sie gepflanzt werden.

    • Report Content
  • Fleurparadies
    Beginner
    Posts
    42
    • Oct 14th 2010
    • #10
    Quote from Nephele

    "Das wird dann der Garten der anderen Düfte?-) Abgesehen vom Salat hat das alles einen olfaktorisch -hust- eigenen Faktor. :rolleyes:"

    Das bringt mich auf die Idee: Wie wäre es mit einem kleinen Kräutergarten?
    z.B. Pefferminze, Salbei, Schnittlauch oder Thymian

    Ich spreche Deutsch und geb mir mit Englisch Mühe, aber perfekt ist was anderes. I speak german and try to do my very best in english, but nobody is perfect ;)

    • Report Content
  • Aztekior
    Professional
    Likes Received
    7
    Posts
    954
    • Oct 16th 2010
    • #11

    Ginge zur Not auch irgendwann mal ein kleiner Bonsaigarten? :P


    Juniperus Rigida (Igelwacholder)
    Hakonekloa macra (Japanwaldgras)
    Shitakusa-Pflanzung mit Zerg-Aruncus und Schachtelhalm
    Habenaria (Pectailis) radiata (Reiherblume)
    Zwerg-Aruncus mit Equisetum
    Zelkova serrata (Japanische Zelkove)
    Zelkova serrata (Japanische Ulme)
    Ulmus parvifolia (Chinesische Ulme)
    Punica granatum (Granatapfel)
    Punica granatum (Granatapfel)
    Pseudocydonia sinensis (ChinesischeQuitte)
    Prunus mume (Japanische Pflaume)
    Pinus thunbergii
    Pinus thunbergii 2
    Pinus parviflora (Mädchen-Kiefer)
    Olea europaea (Olivenbaum)
    Cedrus libani var. atlantica (Libanon-Zeder)
    Acer buergerianum (Dreispitz-Ahorn)
    Schinus terebinthifolius (Weihnachtsbeere)
    Juniperus procumbens (Wacholder)
    Crataegus laevigata (Zweigriffeliger Weißdorn)
    Camellia japonica (Kamelie)
    Liquidambar stryaciflua (Amberbaum)
    Acer buergerianum (Dreispitz-Ahorn)
    Pinus mugo (Bergkiefer)
    Hibiscus rosa sinensis (Hibiscus)
    [Picea abies (Fichte)
    Acer palmatum (Fächer-Ahorn)
    Acer palmatum (Fächer-Ahorn)
    Syringa vulgaris (Flieder)
    Syringa vulgaris (Flieder)
    Carpinus betulus (Hainbuche)
    Ulmus campestre (Feld-Ulme)
    Malus halliana (Halls Apfel)
    Malus halliana (Halls Apfel)
    Larix decidua (Lärche)
    Larix decidua (Lärche)
    Lonicera periclymenum (Waldgeißblatt)

    [align=center]

    • Report Content
  • Exterminans
    Guest
    • Oct 26th 2010
    • #12

    Die Diskussion über Bonsai Bäumchen habe ich jetzt mal dahin verschoben wo sie hin gehört:Tolle Bonsai Bäumchen

    • Report Content
  • Aztekior
    Professional
    Likes Received
    7
    Posts
    954
    • Oct 29th 2010
    • #13

    *buhh*, der Hochsommer scheint heut Abend lokal zurück zu kommen. Weg mit dem Sweatshirt. Vielleicht gibt es in meinem ollen Moorbeet-Garten etwas Abkühlung?


    Sphagnum compactum
    Sphagnum cuspidatum
    Sphagnum rubellum
    Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum)
    Moosbeere (Vaccinum oxycoccos)
    Sumpfporst (Rhododendron palustre)
    Moorlilie (Narthecium ossifragum)
    Grundblütige Segge (Carex halleriana)
    Rosmarinheide (Andromeda polifolia)
    Besenheide (Calluna vulgaris)
    Erica plukenetii
    Glocken-Heide (Erica tetralix)
    Moltebeere (Rubus chamaemorus)
    Fleischfresser:
    Kannenpflanze (Nepenthes maxima)
    Kannenpflanze (Nepenthes ampullaria)
    Kannenpflanze (Nepenthes sibuyanensis)
    Kannenpflanze (Nepenthes carnivorous)
    Kannenpflanze (Nepenthes ventricosa)
    Schlauchpflanze (Sarracenia oreophila)
    Gelbe Schlauchpflanze (Sarracenia flava)
    Wanzenpflanze (Roridula gorgonias)
    Alpen-Fettkraut (Pinguicula alpina)
    Wasserschlauch (Utricularia australis)
    Regenbogenpflanze (Byblis aquatica)
    Regenbogenpflanze (Byblis gigantea)
    Regenbogenpflanze (Byblis liniflora)
    Sonnentau (Drosera derbyensis)
    Sonnentau (Drosera adelae)
    Drosera
    Reusenfallen (Genlisea hispidula)
    Geschwänztes Fettkraut (Pinguicula moranensis)
    Großblütiges Fettkraut (Pinguicula grandiflora)
    Hakenblatt (Triphyophyllum peltatum)
    Sumpfkrüge (Heliamphora chimantensis)
    Sumpfkrüge (Heliamphora elongata)
    Sumpfkrüge (Heliamphora nutans)
    Sumpfkrüge (Heliamphora pulchella)
    Kap-Sonnentau (Drosera capensis)
    Kleine Schlauchpflanze (Sarracenia minor)
    Darlingtonia californica
    Langblättriger Sonnentau (Drosera anglica)
    Mittlerer Sonnentau (Drosera intermedia)
    Kannenpflanze (Nepenthes ampullaria)
    Fettkraut (Pinguicula gypsicola)
    Fettkraut (Pinguicula moctezumae)
    Schusspflanze (Stylidium turbinatum)
    Taublatt (Drosophyllum lusitanicum)
    Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)

    [align=center]

    • Report Content

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Game
  5. Wiki
  6. Search
  7. Options
    1. (placeholder)
  8. Current Location
  9. Flowergame
  10. Game
  11. Suggestions/Requests
  1. User Menu
  2. Login
  3. Registration
  4. Language
  5. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close